GRAFISCHE GESTALTUNG

WOHNQUARTIER
Ulm am Weinberg

Unsere Leistungen: Projekt-Visualisierungen als digitale Handzeichnung (Kolorierung)

Juni/August 2021

Digitale Handskizze zur Visualisierung des Entwurf eines Wohnquartiers (hms architekten GmbH) beim Investoren-wettbewerb „Ulm am Weinberg“ 

Die Skizze entstand auf Grundlage eines einfachen, von uns erstellten, 3D-Volumenmodells (in der Leistung inbegriffen) und unter Vorlage der Ansichten und Grundrisse durch die Architekten. 

Die Beauftragung durch hms architekten GmbH erfolgte im Rahmen der Zusammenarbeit zur Layout-Gestaltung des selbigen Projekts. 

Vorbereitungscollage inkl. 3D-Modell

Detail zur Holzfassade (Screenshot)

Detail zur Fassade für das Studentenwohnheim (Screenshot)

Infografiken
ENDURE Consulting GmbH

Unsere Leistungen: Die Infografiken entstanden im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Produktflyer und erläutert die wesentlichen Prozessabläufe der Nachhaltigkeitsstrategie „Quick Check“.

November 2021

HOTEL KRONE
Sulzbach Laufen

Unsere Leistungen: Projekt-Visualisierungen als digitale Handzeichnung (Kolorierung)

Juni/August 2021

Digitale Handskizze zur Visualisierung des Entwurf eines Hotelerweiterungsbaus (hms architekten GmbH).

Die zeichnerische Konstruktion des Baukörpers entstand nur auf der Grundlage von 2D-Plänen (Ansichten, Grundriss und Schnitte) der Architekten, Fotos und unter der Anwendung der Zwei-fluchtpunktperspektive. Ein 3D-Modell lag nicht vor. 

Die Beauftragung durch hms architekten GmbH erfolgte aufgrund bereits mehreren Zusammenarbeiten und beschleunigte somit den Prozess, verbesserte die Kommunikation und führte zu einem besseren und schnellerem Ergebnis und einer effizienteren Zusammenarbeit. 

Vorbereitungscollage inkl. 3D-Modell

Detail zur Holzfassade (Screenshot)

Detail zur Fassade für das Studentenwohnheim (Screenshot)

WEBDESIGN

Webdesign
Dr. Michael Schlaile

Unsere Leistungen: Der grundlegende Aufbau einer Website-Struktur (Erstellen einer Sitemap), Unterstützung beim Erstellen der textlichen Inhalte, das Entwerfen einer individuellen gestalterischen Leitidee und das Umsetzen der Website mithilfe des Content-Management-Systems WordPress für Desktop und mobile Version. Die Seite ist in Deutsch und Englisch aufgebaut. 

Mai 2021 – März 2022

Die besondere Herausforderung hierbei waren die, durch das Arbeitsfeld des Kunden bedingten, überwiegenden textlichen Inhalte der Seite und diese trotzdem anschaulich und übersichtlich zu präsentieren. Die hier zugrundeliegende Gestaltungsidee eines „Zeitungs-Looks“ macht die Herausforderung zum Leitmotiv und verwendet die Textblöcke als wesentliche Gestaltungselemente. Dadurch wirken die Textmengen natürlicher und das Gefühl der Überladung wird vermieden. 

Webdesign
Dr. Matthias Röttgermann

Unsere Leistung: Umstrukturierung und -gestaltung der Website zur Bürgermeisterkandidatur Dr. Matthias Röttgermanns auf Basis des Website-Baukastensystems Jimdo. 

November 2021

Die Aufgabe von Wertstudent bestand darin, die Inhalte neu zu strukturieren, zu ordnen und mit neuen Website-Elementen verständlicher und übersichtlicher zu vermitteln. Mit einer neuen Form und Struktur der Seite ist es dem Besucher möglich, die wesentlichen Informationen und vermittelten Werte einfach und vollständig zu erfassen. Die besondere Herausforderung bestand darin, die bereits von dem Kunden selbst aufgebaute Seite mithilfe dem Website-Baukasten Jimdo fortzuführen und mit den dadurch eingeschränkten Gestaltungsmitteln trotzdem den Ansprüchen gerecht zu werden. 

LAYOUT

Produktflyer
ENDURE Consulting GmbH

Unsere Leistungen: Erstellung eines Produktflyers, zur Bereitstellung als Download, für die Nachhaltigkeitsstrategie „Quick Check“. Die Gestaltung ist angelehnt an das vorhandene Corporate Designs um ein einheitliches Gesamtbild zu erzielen.

November 2021

Workshop-Folien
ENDURE Consulting GmbH

Unsere Leistungen: Erstellung von Workshop-Folien für die Nachhaltigkeitsstrategie „Quick Check“ in Microsoft Office PowerPoint

November 2021

Präsentationsfolien
Ulm am Weinberg

Unsere Leistungen: Vorbereitung der Präsentationspläne | Erstellung von 3D-Zeichnungen | skizzenhafte Darstellungen | Überarbeitung von Texten auf Verständlichkeit

Dezember 2020

Die Beauftragung von wertstudent durch HMS Architekten GmbH erfolgte im Rahmen eines Investorenwettbewerbes. In Kooperation mit den Architekten war die Entwicklung von Nutzungs- und Nachhaltigkeitskonzepten eines Neubaugebiets das Hauptziel des Wettbewerbs. 

Unsere Aufgaben umfassten die Vorbereitung der Präsentationspläne, Erstellung von 3D-Zeichnungen des Wohnquartiers, skizzenhafte Darstellungen über soziales Miteinander im Quartier und Überarbeitung der Texte bezüglich der Verständlichkeit für ein fachfremdes Publikum. Und das alles mit dem ästhetischen Anspruch der Architekten! 

Konzeptskizzen verschiedener Lösungsansätze

Konzeptschema

Der Arbeitsprozess

  • Den vorhandenen Sachverhalt und Informationslage strukturieren und priorisieren, sowie die Inhalte in Themencluster neu sortieren. 
  • Die Themencluster hierarchisch aufbereiten und in Bezüge zueinander setzen.  
  • Erstellen der Skizzen und Grafiken, sowie Überarbeitung der Texte. 
  • Entwickeln möglicher Lösungsansätze und Verifizierung durch Tests. 
  • Reduzieren und Optimieren der verschiedenen Ansätze auf einen Vorschlag. 
  • Vorstellung des Vorschlags an HMS Architekten und anschließende Einarbeitung der Anmerkungen und Kommentare. 
  • Anpassung und Korrektur des finalen Konzepts. 
  • Digitale Abnahme und Übergabe der Leistung in Form eines PDF-Plans und Einzeldokumenten.  

Modellierung für 3D-Schemata (mit ArchiCAD)

Layout in Bearbeitung (mit Adobe InDesign)

Skizzen zum sozialen Miteinander im Quartier

Think big. Think bold. Be cutting edge. 

Unsere Leistungen: Entwicklung und visuelle Optimierung der Präsentationsfolien |  Charackter-Design | Erstellung des Logos | Anfertigung zahlreicher Skizzen und Grafiken

2020 – 2021

Unter diesem Motto fand 2020 der Stihl Cutting Edge Award statt. Hierbei wurden spannende und innovative Ideen von Studierenden für das Unternehmen Stihl vorgestellt. Insgesamt wurden neun Teams für das Finale nominiert, unter anderem das Projekt StihlMobil. Ursprung dieses  Projektes lag in einer Studienleistung des Moduls International Business and Innovation an der Universität Hohenheim.  

Das StihlMobil ist ein elektrisch angetriebener Bus, der den Mitarbeitern verschiedener Abteilungen innerhalb eines Unternehmens die Möglichkeit bietet, sich an sozialen und nachhaltigen Projekten zu beteiligen.  Hiermit kann das Image des Unternehmens verbessert werden, der Nachhaltigkeits- gedanke in der Unternehmenskultur gestärkt werden und die Vernetzung der Mitarbeiter gefördert werden.  

Präsentation Ersteinreichung zum Cutting Edge Award 2020

Präsentation zum Finale beim Cutting Edge Award 2020

Wertstudent war intensiv in der Ausarbeitung der Präsentationsfolien und der grafischen Darstellung des Projektes involviert. Insbesondere die Charakter-Entwicklung des Busses „Stihlmobil“ und die Gestaltung der im Pitch verwendeten Nachbildung der Stuttgarter Zeitung lag im Aufgabenbereich von WERTstudent 

 

Die Verantwortlichen für die Entwicklung und Inhalte des Innovationsprojekts „StihlMobil“ sind: Carolin Klöckner, Vivien Albrecht, Franziska Auch, Valentina Mayer-Steudte

BUSINESS-FOTOGRAFIE

Businessfotografie
Dr. Michael Schlaile

Portraitfotografie für Dr. Michael Schlaile für Veröffentlichungen und die Website michael-schlaile.de

Businessfotografie
Laura Loths

Portraitfotografie für Laura Loths für Veröffentlichungen und die Website lauraloths.com

Businessfotografie
edozeo | Dr. Ursula Ernst-Auch

Businessportraits von Dr.Ursula Ernst-Auch für die Website edozeo.de